Webdesign für Anfänger und alle die keine Webdesigner sind
Sie sind kein Webdesigner und benötigen ein kleines Bisschen Unterstützung bei dem Design Ihrer Webseite?
Keine Angst, hier kommen einige grundlegende Tipps, an die Sie sich halten können, um das Beste aus Ihrer Webseite herauszuholen. Auch, wenn Sie nicht vom Fach sind, können Sie sicher sein, dass ein Webdesigner sich an die folgenden Regeln halten würde:

Bleiben Sie bei 2-3 Farben
Wenn Sie nicht gerade ein Designexperte sind, fallen Sie leicht in die Falle, möglichst viele Farben zu nutzen, ohne einem festen Farbschema zu folgen. Es ist das beste, sich an zwei bis drei Farbnuancen zu halten und bei diesen zu bleiben. Dies wird dafür sorgen, dass Ihre Webseite über ein einheitliches und kontinuierliches Design verfügt.
Bleiben Sie bei 2-3 Schriftarten
Vielleicht fühlen Sie sich danach, alle Schriftarten wie Arial, Open Sans, Baskerville und Comic Sans auf einmal zu verwenden. Tun Sie das nicht! Bleiben Sie bei zwei bis drei Schriftarten, die zueinander passen und verzichten Sie auf den Rest. Nutzen Sie auf Ihrer gesamten Webseite ein einheitliches Schriftbild und sparen Sie sich Ihre anderen Lieblingsschriftarten für den privaten Gebrauch auf. Je mehr Sie sich an Ihre Markenidentität halten, werden die Nutzer schnell Ihre charakteristischen Designelemente wiedererkennen.
Bleiben Sie bei 5-8 Navigationselementen
Überfordern Sie Ihren Besucher nicht. Sorgen Sie dafür, dass er sich leicht auf Ihrer Webseite zurechtfinden kann. Alle Ihrer Unterseiten, sollten für einen Erstbesucher direkt Sinn ergeben. Es mag Spaß machen, einzelnen Seiten einzigartige Namen zu geben - Sie verwirren Ihren Besucher damit allerdings und sie werden nicht in der Lage sein, das zu finden, wonach Sie suchen - und in letzter Konsequenz Ihre Webseite verlassen.
Nutzen Sie weiße Flächen
Nutzen Sie weiße Flächen, um das Auge des Benutzers in entsprechende logische Richtungen zu lenken und den Inhalt der Webseite ausbalanciert zu halten. Webdesigner arbeiten mit der Nutzung weißer Flächen aus einem guten Grund - und das sollten Sie auch! Einfachheit ist schick und zu viel Inhalt kann leicht unprofessionell wirken. Sorgen Sie dafür, dass den Besuchern nicht zu viele Optionen gegeben werden, welche sie am Ende nur frustrieren und dazu führt, dass die Besucher Ihre Seite wieder verlassen.
Nutzen Sie ein Scroll-Design!
Wie wir von Facebook und Instagram gelernt haben, ist Scrollen super! Nutzen Sie keine andere Methode wie die Page-Flip-Methode oder ähnliches. Sorgen Sie unbedingt dafür, dass Ihr Inhalt auch so ansprechend ist, dass der Nutzer auch weiterscrollen möchte. Das heißt, die wichtigsten Informationen müssen am Anfang der Seite stehen. Wenn Sie ihnen genug Gründe liefern, werden die Leute auch weiter scrollen. Behalten Sie dies bei der Planung des Aufbaus Ihrer Webseite im Kopf.
Setzen Sie auf Einheitlichkeit und Kontinuität
Es ist ebenfalls sehr wichtig, das Menü und andere Designelemente immer am selben Platz auf der Seite einzubauen, so das der Nutzer sich stets schnell zurechtfinden kann und Ihre Webseite immer auch Ihre Markenidentiät kontinuierlich widerspiegelt.
Sollten Sie dennoch in Betracht ziehen Ihre Webseite von einem Profi umsetzen zu lassen, so stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!